WollRheinheit
Adventskalender mit Spinnfasern - Vorbestellung
Adventskalender mit Spinnfasern - Vorbestellung
Lieferzeit: Oktober-November 2023
14 auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die diesjährigen Adventskalender sind bunt!
Du kannst gerne auswählen von welcher Deiner Lieblingsfarbe mehr im Adventskalender sein sollte. Falls es eine Farbe gibt, die du auf gar keinen Fall dabei haben möchtest, schreibe das bitte im Kommentarfeld beim Checkout.
Als Basis habe ich diesmal Polwarth Fasern in Form von Kammzügen gewählt, da die ein wunderbarer Allrounder für alle mögliche Projekte sich eignet.
Und wie letztes Jahr, hast du die Wahl zwischen einer kleinen und einer großen Variante des Adventskalenders.
Ein großer Adventskalender besteht aus 24 Tütchen mit je ca. 25 g handgefärbten Fasern. Zusammen ergibt das ca. 600 g Fasern. Ideal für große Projekte, wie Pullis oder andere Oberteile.
Im kleinen Adventskalender sind 24 Tütchen mit je ca. 12-13 g handgefärbten Fasern. Zusammen ergibt das ca. 300g Fasern. Ideal für kleinere Projekte, wie Schals, Tücher, Stulpen, usw.
Die Kammzüge in den Tütchen sind nicht nach einer bestimmten Reihenfolge sortiert. Der Kalender ist bunt durchgemischt. Wenn du deine Lieblingsfarbe ausgewählt hast, ist die Farbe (in unterschiedliche Intensivität und verschiedenen Tönen) in mindestens 10 Tütchen enthalten.
Bitte berücksichtige das beim Spinnen.
Die Lieferung erfolgt voraussichtlich ab Oktober!
Falls dein Adventskalender vorher fertig sein sollte, werde ich dich per E-Mail kontaktieren.
Die Vorbestellung ist bis Anfangs November freigeschaltet.
Bitte beachten!
Bitte bestellt nur den Kalender und nicht noch etwas anderes dazu (außer zusätzlichen Kammzug als Ergänzung zu dem Adventskalender), denn die Kalender werden immer einzeln geliefert. Falls ihr zusätzlich etwas anderes bestellen wollt, bitte ich euch, dies in einer anderen Bestellung zu tun.
Zusammensetzung:
100% Schurwolle
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Die Wolle (Garne und Kammzüge) wird sorgfältig von mir gefärbt und fixiert, anschließend mehrfach gründlich ausgespült, bis keinerlei Farbreste aus der Wolle austreten. Jedoch kann es, vor allem bei intensiven Farben, bei der ersten Wäsche zu einem leichten Ausbluten der Farben kommen. Das ist nicht weiter schlimm und ändert nichts an der Farbintensivität der Wolle. Falls Du helle und dunkle Garne in einem Projekt verarbeiten möchtest, empfehle ich Dir die Garne vorher noch mal in kaltem bis lauwarmem Wasser mit ein wenig Wollwaschmittel zu waschen.
Fertige Projekte bitte nur per Hand in maximal lauwarmen Wasser und mit einem qualitativ hochwertigen, milden Wollwaschmittel waschen. Bitte keinen Weichspüler verwenden! Anschließend Dein Werk vorschichtig ausdrücken und liegend an der Luft trocken lassen.
So bleiben Deine Wollwerke lange schön.
Share
